Alexej Nawalny

russischer Rechtsanwalt und Oppositionspolitiker; Blogger, Regimekritiker und Korruptionsbekämpfer ("Russlands populärster Oppositioneller"), zuletzt im Febr. 2021 für zwei Jahre, acht Monate Straflager-Haft verurteilt; Gründer und Leiter der Nichtregierungsorganisation "Fonds zur Korruptionsbekämpfung" 2011-2020; Mitglied der demokratisch-liberalen Partei Jabloko 2000-2007

* 4. Juni 1976 Butyn/Oblast Moskau

† 16. Februar 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2021

vom 1. Juni 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Alexej Anatoljewitsch Nawalny (auch Alexei Navalny oder Nawalnyj) wurde am 4. Juni 1976 in Butyn im Oblast Moskau geboren. Er ist russisch-ukrainischer Abstammung, da sein Vater, Anatolij Nawalny, ein Armeeangehöriger, in der Ukraine geboren wurde. N. und sein Bruder Oleg wuchsen in Obninsk, 100 Kilometer von Moskau entfernt, auf.

Ausbildung

Nach Beendigung der Mittelschule 1993 begann N. ein Studium der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Russischen Universität der Völkerfreundschaft in Moskau, das er 1998 abschloss. 1999-2001 studierte er an der Fakultät Finanzen und Kredit der Finanzuniversität der Regierung der Russischen Föderation in Moskau und spezialisierte sich auf den Gebieten Wertpapiere und Börsenhandel. Er war Stipendiat der US-amerikanischen Yale University, wo er lernte, wie sich Interessengruppen in sozialen Netzwerken organisieren lassen.

Wirken

Politisches Wirken

Politisches WirkenIm Jahr 2000 trat N. ...